
Die Rote Arbeiter- und Bauernarmee ({RuS|Рабоче-крестьянская Красная Армия}/ Rabotsche-krestjanskaja Krasnaja Armija (PKKA oder RKKA), kurz Красная Армия: Rote Armee) war die Bezeichnung für das Heer und die Luftwaffe Sowjetrusslands bzw. ab 1922 der Sowjetunion. Sie entstammte aus der unmittelbaren Zeit ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rote_Armee
[Begriffsklärung] - Im Allgemeinen wird die Armee eines kommunistischen Staates als Rote Armee bezeichnet. Nicht immer handelt(e) es sich dabei jedoch um die offizielle Bezeichnung der Armee des jeweiligen Landes, oft soll(te) damit nur ausgedrückt werden, dass es sich um die Armee eines der politischen Linken zuzuordnend...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rote_Armee_(Begriffsklärung)
[Ungarn] - Als Ungarische Rote Armee werden die bewaffneten Einheiten der 1919 in Ungarn bestehenden Räterepublik bezeichnet. Die Rote Armee wurde kurz nach dem Machtantritt der Räteregierung in Ungarn im März 1919 gegründet. Die ungarischen Kommunisten unter ihrem Führer Béla Kun (1886–1939) sahen sich den von den ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rote_Armee_(Ungarn)

Stalingrad: Soldaten der Roten Armee in der Schlacht um Stalingrad Rote Armee, eigentlich Rote Arbeiter- und Bauern-Armee, bis 1946 offizieller Name der 1918 von L. D. Trotzki gegründeten Streitkräfte der Sowjetunion; danach Sowjetarmee genannt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

1918 – 1946 Bezeichnung für das Heer der Sowjetunion; ihre grundlegende Entwicklung aus den Anfängen (Rote Garden) zu einer Wehrpflichtarmee leitete 1918-1925 Tr ọ tzkij ein. Die Rote Armee bestand bis in die 1930er Jahre aus Volldivisionen und milizartigen Territorialdivisionen. Stalins „Große Säuberung“ dezimierte 1936 –...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/rote-armee
Keine exakte Übereinkunft gefunden.